ÜBUNGSLEITER:INNEN AUSBILDUNG IN TIROL

Die Ausbildung von Übungsleiter:innen (D-Trainer:innen) ist ein zentraler Baustein für die Zukunft des Tiroler Radsports. 2024 konnte der Landesradsportverband Tirol (LRV) mit 32 Teilnehmer:innen einen der erfolgreichsten Kurse in ganz Österreich veranstalten – der zweitstärkste Kurs des Jahres!

Ausbildung 2025: Werde Übungsleiter:in im Tiroler Radsport

Auch 2025 setzt der LRV Tirol die erfolgreiche Ausbildungsreihe fort. Die nächste Möglichkeit zur Qualifikation als D-Trainer:in mit Schwerpunkt Nachwuchstraining in den Sparten Mountainbike oder Straße findet von 2. bis 5. Oktober 2025 in Oberndorf in Tirol und St. Johann in Tirol statt.

Warum Übungsleiter:in werden?

Die Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in ist die erste Stufe im Ausbildungswesen von Cycling Austria und ein wichtiger Schritt für alle, die sich im Radsport engagieren wollen.

🔻 Grundlegende Kompetenzen für erfolgreiches Nachwuchstraining

  • Du lernst, Kinder und Jugendliche im Verein oder in der Schule sicher und professionell zu betreuen.
  • Die Ausbildung vermittelt dir die wichtigsten didaktisch-methodischen Prinzipien, um Fahrtechnik strukturiert aufzubauen.
  • Du bekommst praxisnahe Werkzeuge, um junge Sportler:innen bestmöglich zu fördern.

🔻 Fokus auf Fahrtechnik & Motivation

  • Praxisnahe Vermittlung eines didaktisch-methodischen Aufbaus der Fahrtechnik in deiner Radsportsparte.
  • Ein spiel- und spaßorientierter Ansatz, um Begeisterung für den Radsport zu wecken.
  • Ziel: Nachwuchssportler:innen mit Freude und Motivation langfristig im Sport halten.

🔻 Wichtiger Beitrag für den Tiroler Radsport

  • Du stärkst die Nachwuchsarbeit in deinem Verein.
  • Deine Ausbildung hilft, den Radsport in Tirol nachhaltig weiterzuentwickeln.
  • Als Übungsleiter:in trägst du aktiv dazu bei, neue Talente zu entdecken und zu fördern.
Alle wichtigen Infos zum Kurs

Ort: Oberndorf in Tirol & St. Johann in Tirol
Datum: 2.–5. Oktober 2025
Zeiten: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
Treffpunkt: 02.10.2025, 9:00 Uhr, Bikepark OD Trails, Griesbachweg 8, 6372 Oberndorf

🔻 Anmeldung: Bis spätestens 21. September 2025
🔻 Die Kursplätze werden nach Anmeldedatum vergeben. Teilnehmer:innen mit Mitgliedschaft in einem bei Cycling Austria gemeldeten Verein werden vorgereiht.

Teilnahmevoraussetzungen:
🔻 Sicheres Radfahren & gute Radbeherrschung
🔻 Begeisterung für den Radsport
🔻 Mindestalter: 16 Jahre (in Ausnahmefällen 15 Jahre mit Vereinsbestätigung)
🔻 Empfehlung: Aktueller Erste-Hilfe-Kurs

Kosten & Förderung

🔻 Teilnahmegebühr: 220 € (am ersten Kurstag in bar zu bezahlen)
🔻 Vergünstigung für Tiroler Kaderathlet:innen: 110 € (bei Nachweis von sechs Trainingseinheiten innerhalb von sechs Monaten + Mitwirkung an einer LRV-Veranstaltung)

🔻 Das Land Tirol hat für Frauen im Sinne des Gendermainstraming ein Förderungsprogramm für Sport-  Ausbildungen (Trainerin/ Funktionärin/etc.) und übernimmt die Ausbildungskosten. Alle Infos zur Einreichung >>HIER

NEU: Fortbildungen für Übungsleiter:innen

Um die Ausbildungslücke zwischen Übungsleiter:innen und Instruktor:innen zu überbrücken, bietet der LRV Tirol zwei Fortbildungstermine im Herbst 2025 an:

Themen:

  •  Trainingsgestaltung für Rennfahrer:innen (XC/DH) U13–U17 (Theorie & Praxis)
  • Trainingsleitfaden für Nachwuchsfahrer:innen im Spitzensport (Theorie)

Kadertraining-Anbindung geplant – Kostenlose Teilnahme – Infos folgen im Laufe des Jahres