SICHTUNGSTRAININGSLAGER U15/U17 – OBERNDORF ALS SPRUNGBRETT FÜR JUNGE TALENTE
Vom 26. bis 28. Oktober 2024 fand in Oberndorf das mit Spannung erwartete Sichtungstrainingslager für die U15- und U17-Talente der kommenden Saison 2025 statt. Die Einladungen zum Camp basierten auf den Leistungen und einer gezielten Beobachtung der Athletinnen und Athleten im Rahmen des Riders Guide – ein Beweis für das hohe Potenzial der eingeladenen Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus den Tiroler Vereinen.
Die Athlet:innenen und das Trainerteam
Das Lager brachte zwölf vielversprechende Talente zusammen, die sich in diesem anspruchsvollen Setting bewähren konnten. Mit dabei waren unter anderem Moritz Kuhnert und Jonathan Burtscher vom Racing Team Haiming, die sich mit starken Leistungen bereits einen Namen gemacht haben. Auch das Brüderpaar Leo und Jakob Ritzer vom URC Ebbs sowie die motivierten Nachwuchsfahrer aus der radUNION St. Johann, darunter Paul Mayer und die Geschwister Charlotte und Bruno Schleicher, zeigten ihr Können. Die Betreuung übernahmen hochqualifizierte Trainer: Landestrainer Kurt Exenberger, der durch Kevin Maderegger und Alex Stöckl unterstützt wurde, sorgte für ein intensives und abwechslungsreiches Programm.
Das Trainingsprogramm: Von Athletik bis Social Media
Neben dem reinen Technik- und Konditionstraining widmete sich das Trainingslager der ganzheitlichen Entwicklung der jungen Athlet:innen. In den praktischen Einheiten zu Grundlagentraining und Intervallmethoden wurden die Nachwuchsfahrer:innen intensiv gefordert. Im Athletiktraining stand eine solide Basis im Fokus, wobei besonders die Bereiche Hypertrophie, Mobilität und Rumpfkraft trainiert wurden – essentielle Bausteine für eine langfristige Leistungssteigerung und Verletzungsprävention.
Ein besonderer Programmpunkt war der Workshop zum Thema Social Media, der von Mona Ritter vom Cycling Team Tirol geleitet wurde. Dabei lernten die jungen Talente, wie sie ihre sportlichen Erfolge und ihren Lifestyle authentisch und professionell auf Plattformen wie Instagram präsentieren können. Die steigende Bedeutung sozialer Medien für Sponsoren und Teams wurde dabei ebenso thematisiert wie der bewusste Umgang mit dem eigenen Image im Netz.
Einblick & Ausblick
Das Trainingslager in Oberndorf hat gezeigt, wie wichtig eine gezielte Förderung im Nachwuchsbereich ist. Die Teilnahme an einem so intensiven Wochenende ist für die jungen Sportler:innen ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die höhere Klasse. Der Fokus auf Technik, Athletik und das richtige Mindset bildet die Grundlage für die nächste Saison des Radsports.
Die Trainer zeigten sich beeindruckt vom Ehrgeiz und der Professionalität der jungen Mountainbiker:innen, die bereits jetzt ihr Potenzial unter Beweis stellen.