DAS NEUE LANDESTRAINER TRIO

Frischer Wind im Tiroler Radsport: Drei neue Landestrainer starten durch

Mit Kevin Maderegger, Gregor Raggl und Fabian Costa übernimmt ein neues, engagiertes Trainerteam den Tiroler Mountainbike-Landeskader. Drei ehemalige Spitzenathleten mit ganz unterschiedlichen Laufbahnen, aber einem klaren gemeinsamen Ziel: Junge Talente auf ihrem Weg begleiten – sportlich, menschlich und langfristig.

Sie treten in die Fußstapfen von Kurt Exenberger, der über viele Jahre hinweg entscheidend zur Entwicklung des Tiroler Radsportnachwuchses beigetragen hat. „Kurt hat eine hervorragende Basis geschaffen. Wir wollen darauf aufbauen, Bewährtes weiterführen – und gleichzeitig neue Impulse setzen“, sind sich die drei einig.

Unterschiedliche Hintergründe – Gemeinsame Visionen

Kevin Maderegger aus Innsbruck bringt seine Erfahrung aus dem Gravity-Bereich ein. Der frühere Enduro- und Downhill-Staatsmeister steht für technische Präzision, Materialverständnis und taktisches Coaching. „Ich möchte dem Sport etwas zurückgeben. Mein Ziel ist es, junge Fahrer:innen in ihrer gesamten Entwicklung zu unterstützen – auf und neben dem Bike.“

Gregor Raggl, mehrmaliger Staatsmeister im Cross-Country und international erfolgreicher Rennfahrer, legt den Fokus auf professionelle Trainingsplanung, mentale Stärke und die Rolle des Trainers als Vertrauensperson. „Ich will nicht nur Ergebnisse begleiten, sondern Persönlichkeiten formen. Leistung entsteht aus Haltung – und die beginnt im Alltag.“

Fabian Costa aus Haiming bringt mit seiner Erfahrung im Marathon- und Cyclocross-Bereich eine ruhige, reflektierte Komponente ins Team. Für ihn steht neben der sportlichen Qualität vor allem die Kommunikation im Mittelpunkt. „Ich glaube an Förderung auf Augenhöhe. Motivation, Vertrauen und ein gutes Miteinander sind für mich der Schlüssel zur Weiterentwicklung.“

Teamarbeit statt Einzelkämpfer

Obwohl sie unterschiedliche Disziplinen vertreten, denken die drei nicht in klar abgegrenzten Zuständigkeiten. Vielmehr verstehen sie sich als eng abgestimmtes Team, das Wissen und Aufgaben gemeinsam teilt. Ein regelmäßiger Austausch, gemeinsame Planung und das Zusammenspiel ihrer Stärken sollen den Athlet:innen ein ganzheitliches, konsistentes Umfeld bieten.

Auch der Teamgedanke im Kader selbst ist den Trainern wichtig: „Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle wohlfühlen, sich gegenseitig pushen und gemeinsam wachsen. Leistung ist wichtig, aber sie entsteht aus einem starken Miteinander“, so Raggl.

Schritt für Schritt in die Zukunft

Für 2025 ist kein Schnellschuss geplant. Stattdessen setzen Maderegger, Raggl und Costa auf strukturierten Aufbau. Die erste Phase soll geprägt sein von Vertrauensaufbau, individueller Betreuung und enger Zusammenarbeit mit Tiroler Vereinen. Trainingslager, Technikschulungen und maßgeschneiderte Förderpläne sind bereits in Planung.

Wir wollen nachhaltige Entwicklung – keine kurzfristigen Erfolge. Die Athlet:innen sollen mit uns wachsen, Verantwortung übernehmen und über sich hinauswachsen“, bringt es Fabian Costa auf den Punkt.

Mit einem klaren Werteverständnis, viel Erfahrung und frischer Motivation startet das neue Landestrainerteam in eine neue Ära des Tiroler Radsports. Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg und einen guten Start in die erste Saison.