Fotos von Oleksii Marusyk
BikeTeam Silz Mötz triumphiert beim CCT Finale in Innsbruck

Mit einem fulminanten Saisonabschluss endete der Cycling Cup Tirol 2025 beim XCE-Rennen am Innsbrucker DEZ. Über 70 Nachwuchsfahrer:innen sorgten für packende Duelle, beste Stimmung und ein würdiges Finale. Das BikeTeam Silz Mötz holte sich den Sieg in der Vereinswertung, Rosa Zierl wurde für ihre internationalen Erfolge geehrt – und Toni von der TT brachte die Kids zum Strahlen.
Besonders jubeln durfte das BikeTeam Silz Mötz, das sich den Sieg in der Vereinswertung sicherte. Damit geht der traditionelle Wanderpokal für ein Jahr nach Silz. Die Vereinswertung hatte für das Organisationsteam des Cups besondere Bedeutung, da sie die kontinuierliche Arbeit und den Einsatz der Tiroler Vereine würdigt. Die zehn bestplatzierten Vereine erhielten Geldpreise, die ersten drei zusätzlich Gutscheine für die Übungsleiterausbildung MTB und Straße, ermöglicht durch den LRV-Tirol.
Trotz der späten Jahreszeit übertraf das Finale alle Erwartungen. Mehr als siebzig Starterinnen und Starter – darunter auch Gäste aus Niederösterreich und Bayern – sorgten für spannende Rennen und ein würdiges Saisonende. Die Athletinnen und Athleten zeigten sich hoch motiviert und bestens vorbereitet, das Publikum feuerte sie begeistert an und trug zur großartigen Stimmung bei.
Für zusätzliche Begeisterung bei den jüngsten Sportlerinnen und Sportlern sorgte „Toni“, die Aktivierungsfigur der Tiroler Tageszeitung. Mit viel Witz, Energie und Bewegung brachte Toni die Kinder zum Lachen und motivierte sie auf und neben der Strecke.
Das Glashaus beim DEZ bildete den festlichen Rahmen für die Abschlussfeier. Neben Medaillen erhielten die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer Sachpreise von Tirol Milch und dem KTM Cycling Team Tirol. Die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger der Klassen U11, U13 und U15 durften sich zudem über eine besondere Belohnung freuen: einen Trainingstag mit den Profis des KTM Cycling Team Tirol.
Ein besonderer Moment des Tages war die Ehrung von Rosa Zierl, die 2025 im internationalen Downhill-Sport Maßstäbe setzte. Die junge Innsbruckerin vom Verein Keen Momentum gewann den Gesamtweltcup im Downhill der Juniorinnen sowie Gold bei der Europa- und Weltmeisterschaft. Im Rahmen der Siegerehrung erhielt sie ein Präsent des Landesradsportverbands Tirol und übergab selbst Preise an die erfolgreichen Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer – ein bewegender Höhepunkt für alle Anwesenden.
Der RV Innsbrucker Schwalben als Veranstalter zeigte sich mit dem Ablauf äußerst zufrieden. In kürzester Zeit gelang es, eine hervorragend organisierte und stimmungsvolle Ersatzveranstaltung auf die Beine zu stellen, die dem Cycling Cup Tirol 2025 einen sportlich wie emotional gelungenen Abschluss verlieh.
Der Landesradsportverband Tirol bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Vereinen, Helferinnen und Helfern, Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung über die gesamte Saison hinweg. Das Finale in Innsbruck hat eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und lebendig die Tiroler Radsportszene ist – und machte bereits Lust auf die kommende Saison 2026.
