423 Cross-Country Nachwuchstalente und Elite-Racer:innen aus 13 Nationen beim 6. Wilder Kaiser MTB XC-Racewochenende 2025 in Scheffau am Start. In der Elite-Klasse gewinnt Wiedmann (AUT, Racing Team Haming), Hammerle (RSC Raika Krug Mieming) wird mit P4 bester Tiroler. 75 Helfer:innen: Beeindruckender Einsatz beim 6. Wilder Kaiser MTB Race in Scheffau.
Scheffau am Wilden Kaiser – Der Mountainbike Verein RV Scheffau hat mit dem sechsten Wilder Kaiser MTB Race erneut ein sportliches Highlight in der Region gesetzt. Am Wochenende konnten sich junge Talente und internationale Top-Athlet:innen auf herausfordernden Strecken am Fuße des Wilden Kaisers messen.
Nachwuchs im Fokus am Samstag
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Im Rahmen des Cycling Cup Tirol und des Eldorado Kids Cup traten insgesamt 245 junge Mountainbiker:innen aus 13 Nationen an der Talstation der Bergbahn am Orteingang an. Die jungen Talente zeigten beeindruckende Leistungen und begeisterten die zahlreichen Zuschauer:innen. Auch in der Hobby-Klasse und der Masters Kategorie standen die Cross-Country Spezialist:innen am Start und stellten sich bei wechselhaften Bedingungen dem Racetrack.
Spannung im Short-Track
In Vorbereitung auf das lange Rennen am Sonntag, startete das Elite-Rider Feld im Short-Track Rennformat (XCC) am Samstagnachmittag. Die Damen lieferten sich während dem gesamten Rennen einen harten Kampf an der Spitze und tauschten immer wieder die Positionen. Den Sieg sicherte sich dann schließlich doch Nadja Heigl (AUT, KTM Spada Brenta Brakes) mit 3sec Abstand auf die Australierin Cuthbert. Das Herrenfeld verhakte sich am beim Start und stürzte in der ersten Kurve, weshalb Max Foidl (AUT) und Jan Sáska (CZE) bereits nach wenigen Metern das Rennen abbrechen mussten. Für alle anderen Fahrer ging es in sieben Runden weiter über den abwechslungsreichen XCC-Kurs. Der Belgier Arne Janssens konnte sich von da an absetzen und gewann das Rennen mit 8sec Abstand auf Jan Zatloukal (CZE). Bester Österreicher wurde Lukas Hatz; der Tiroler Alexander Hammerle (RSC Raika Krug Mieming) finishte auf Platz 5.
Spannung beim Austrian Youngsters Cup und UCI C1 Rennen
Am Sonntag erreichte das Event seinen Höhepunkt mit dem Austrian Youngsters Cup (AYC) und dem UCI C1 Rennen, dem letzten internationalen Wettkampf vor dem bevorstehenden XCO-Weltcup in Nové Mesto am kommenden Wochenende. 151 Starter:innen aus 12 Nationen nutzten die anspruchsvolle 3,6 Kilometer lange Strecke zur optimalen Vorbereitung. Während die Männer sechs Runden absolvierten, standen für die Frauen fünf Runden auf dem Programm: Der Gewinner Arne Janssens (BEL) des Vortrags konnte auch am Sonntag seine Dominanz an diesem Wochenende erneut beweisen und gewann mit einer Gesamtzeit von 1:18:36,2h. Bei den Damen verteidigte Tamara Wiedmann (AUT) ihren Titel aus dem Vorjahr mit einer Zeit von 1:11:50,9 und fast sechs Minuten Abstand auf die Zweite.
Herausfordernde Bedingungen und ein starkes Team im Hintergrund
Wechselhaftes Wetter – Sonne und leichte Schauer – stellte die Teilnehmenden vor zusätzliche Herausforderungen. Doch das perfekt eingespielte Organisationsteam des RV Scheffau bewies einmal mehr seinen außergewöhnlichen Einsatz. Die umfangreichen Vorbereitungen für das Rennen umfassten nicht nur die Streckenpflege, sondern auch die Anpassung der Streckenabschnitte an unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, um den Bedürfnissen der Athlet:innen im Alter von acht bis 54 Jahren gerecht zu werden. Am Rennwochenende waren rund 75 ehrenamtliche Helfer:innen unermüdlich im Einsatz: An der Strecke, in der Verpflegung und im Rennablauf und sorgten sie gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf.